Die Dispositionen italienischer
Orgeln gleicher Größe ähnelten sich stark,
weil das Dispositionsprinzip des zerlegten
Principalchores bei relativ beschränkter Anzahl
der Register nur wenige Variationsmöglichkeiten
zuließ. Die Voce
humana (Menschenstimme) ist ein typisch
italienisches Register, das im Gegensatz zur
deutschen Vox humana (16
Klassizistische Orgel) oder zur französischen Voix
humaine (15 Konzertorgel) nicht als kurzbechriges
Zungenregister gebaut wurde, sondern als
schwebend gestimmte Labialpfeifenreihe in
Principalmensur. In der katholischen Liturgie
fand die Voce humana vor allen bei den
sogenannten Elevationsmusiken, d. h. der
musikalischen Untermalung der Wandlung und
Kommunionausteilung, Verwendung.

|